Zum Inhalt springen

PÄDAGOGIK

Bildungspläne der AG

Unsere Bildungsbausteine können dazu beitragen, individuelle Bildungspotenziale zu erschließen und vorhandene Qualifkationen mit Blick auf die Erfordernisse des Arbeitsmarktes auszubauen.

Durch unsere gestalteten Bildungsbausteine Power Point Präsentationen und weitere digitale Medien können diese Menschen auf Lernangebote zurückgreifen, die ihnen ansonsten nicht zur Verfügung stünden.

Das Lernen mit Bildungsbausteinen weist eine hohe zeitliche und räumliche Flexibilität auf. Sie ermöglichen es, Bildungsangebote an besondere visuelle, auditive und haptische Bedürfnisse  anzupassen.
Diese Eigenschaft macht sie für den Lehr- und Lernprozess von Menschen mit körperlichen, geistigen oder Sinnes-Behinderungen besonders wertvoll.

Personenzentrierte Binnendifferenzierte Bildungsbausteine können helfen, existierende Hürden beim Übergang von Schule zum Beruf zu überwinden und bei der Gewinnung neuer beruflicher Perspektiven für Menschen mit Behinderungen mitzuwirken.

Bildungsbausteine erweitern das Kompetenzproil und eröffnen somit Partizipationsmöglichkeiten in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht.

Mit unserem Produkt in der beruflichen Bildung sollen Menschen mit Behinderungen durch den innovativen Einsatz dieser Medien beim Erlernen und langfristigen Ausüben einer beruflichen Tätigkeit unterstützt werden.

Aufbau der Bildungsbausteine

Jeder unserer Bildungsbausteine ist wie folgt aufgebaut:

1. Abschnitt – Informationen für die Fachkraft

2. Abschnitt – Informationen für den Teilnehmer

3. Abschnitt – Vorlagen zur gemeinsamen Auswertung inkl. Lernzielkontrolle

Alle Bildungsbausteine sind Bestandteil eines von 14 binnendifferenzierten Rahmenplänen, welche 13 Berufsfelder und sogenannte Grundmodule umfassen.

Durch möglichst kleinschrittige und mit aussagekräftigen Illustrationen und Fotomaterial verständlich erklärte Folien wird der Fachkraft ein für jeden Teilnehmertyp anpassbares Lerninstrument zur Verfügung gestellt.

Die Folien sind animiert, was den Teilnehmern selbst das eigenständige Erlernen von Bildungsinhalten ermöglicht.

Beispiele

Grundmodul
GM 05 0044
Hygiene Verhaltensregeln in Zeiten der Corona Pandemie

Grundmodul
GM 21 0018
Hände desinfizieren

Grundmodul
GM 24 BB 0011
Sonnenstich

Grundmodul
GM 5b BB 1002
Hygiene persönliche Körperpflege

Druckerei
WM 0011d BB 0002
Binden_eines_Buches_mit_Spiralbindung_DIN A4

Elektro
WM 0003 BB 0002
Kennenlernen der Lötstation

GALA
WM 00d BB 0007
Bärlauch

GALA
WM 09d BB 0033
Heckenschere – Wartung und Pflege